13,90 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Viega Sanpress Edelstahlrohr Nr. 2205 nickelfrei Stange a 2 m, 15 x 1,0 mm
- aus nichtrostendem Stahl
- für Trinkwasser-?Installation
- lasergeschweißt
Sanpress Edelstahlrohr – ein Muss für die Trinkwasser-Installation
Das Pressverbinder-System Sanpress ist für die Produktion nebst der Erstellung von Trinkwasser-Installationen gemäß der „Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im direkten Kontakt mit Trinkwasser“ vom Umweltbundesamt, kurz UBA als geeignet zertifiziert. Zu den Rechtsgrundlagen gehören die DIN 1988 200 sowie die EN 806 2 unter Beachtung der Werkstoffauswahl gemäß DIN EN 12502 1. Das Sanpress-Edelstahlrohr Modell 2205 ist seinerseits als ein lasergeschweißtes und – selbstverständlich – nichtrostendes Stahlrohr geradezu prädestiniert für die Trinkwasser-Installation von Privathaushalt über Gewerbe bis zu Industrie. Das einheitlich 2 m lange Edelstahlrohr steht in den Maßen von 15 bis 28 mm Durchmesser zur Verfügung. Die Stärke von 1 bis 1,5 mm korrespondiert mit den unterschiedlichen Durchmessern des Sanpress Edelstahlrohres. Angeboten wird das Produkt als Groß- sowie als Kleinbund.
Geprüfte und zertifizierte Qualität Made in Germany
Das für Sanpress Edelstahlrohre verarbeitete Material entspricht der AISI Klassifikation als einer Werkstoffgüte nach AISI Norm. AISI steht für das US-amerikanische Eisen- und Stahlinstitut American Iron and Steel Institute als dem ältesten US-Branchenverband. Darüber hinaus ist das Sanpress Edelstahlrohr auch VdS-zugelassen. Die VdS Schadenverhütung GmbH ist als Tochtergesellschaft des GDV, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, das europaweit größte Institut für Unternehmenssicherheit. Zu den wirtschaftlichen Vorteilen des Sanpress Edelstahlrohres gehört die deutlich bessere Kalkulierbarkeit gegenüber Nickel oder anderen Edelstählen. Und - Zusammen mit Viega-Pressverbindern aus Edelstahl und Rotguss kann das Sanpress Edelstahlrohr 1.4521 in allen Trinkwässern uneingeschränkt verwendet werden - bei einer Beständigkeit von 50 und mehr Jahren.
Sanpress Edelstahlrohr – ein Produkt von Viega
Sanpress Edelstahlrohre sind eine der neueren Eigenmarken von Viega. Diese nickelfreie Edelstahlvariante gemäß AISI 444 ist deutlich korrosionsbeständiger als Vorgänger- oder Mitbewerberprodukte – und darüber hinaus auch noch ohne farbgebende Nachbehandlung. Erhalt, Förderung sowie ständige Verbesserung der Trinkwassergüte gehören zu den Kernkompetenzen von Viega – einer unter mehreren Bausteinen ist das Sanpress Edelstahlrohr 1.4521 [AISI 444] aus dem sauerländischen Attendorn!
Sanpress-Rohr 1.4521 Modell 2205
Modellnummer: | 2205 |
---|---|
Produktklasse: | Edelstahlrohr |
Serie: | Sanpress |
Anmelden
5 Bewertungen
25. Dezember 2024 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
9. Dezember 2024 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
28. Juni 2024 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
23. August 2023 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Sehr gute Qualität.
23. August 2023 00:00
__TS_HEADLINE__
Sehr gute Qualität.
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.