Vaillant Wärmepumpenpaket 4.9201 recoCOMPACT exclusive VWL 59/5 S2 mit integriertem Lüftungsgerät
14.659,98 €*
Lieferzeit ca.: 10-30 Arbeitstage





Vaillant Wärmepumpenpaket 4.9201 recoCOMPACT exclusive VWL 59/5 S2 mit integriertem Lüftungsgerät
VAILLANT Paket 4.9201 recoCOMPACT VWL 59/5 S2 Luft-Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung mit integrierter,
kontrollierter Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher
Produktvorteile:
- All-in-One-Lösung in Kompaktausführung
- Luft/Wasser Wärmepumpe innen aufgestellt mit Warmwasserspeicher und zentralem Lüftungsgerät mit 2-stufiger Wärmerückgewinnung
- Sehr leiser Betrieb
- Mit Green iQ ausgezeichnet
- Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (SG Ready und PV Ready)
- Eckaufstellung (links und rechts) und Wandaufstellung möglich
- Bessere Luftqualität durch Agua-Care
- Integrierter Luftfeuchtigkeitssensor
Ausstattung:
- Warmwasserspeicher mit Bruttovolumen 225 l
- Zentrale Wohnraumlüftung recoVAIR VAR 260 bzw. 360 integriert
- Serienmäßige Endkunden-App für iPhone und Android Smartphones
- Sensorgesteuerter modulierender Kompressor
- Membranausdehnungsgefäß 24 l
- Reihenpufferspeicher 18 l
- E-Heizstab 5,4 kW (400V), mehrstufig
- SoundSafeSystem
- Gutschein für Kommunikationsmodul VR 920
- Abluftmodul
- Integrierter aktiver Kühlbetrieb (dafür muss das Heizsystem bauseitig vorbereitet sein sowie ein Kodierwiderstand eingesetzt werden)
- Serienmäßig integrierter Wärmemengenzähler (BAFA anerkannt) und Stromzähler
Heizleistung (A-7/W35) 5,73 kW
Leistungszahl 2,86
Heizleistung (A2/W35) 3,26 kW
Leistungszahl 4,04
Heizleistung (A7/W35) 4,92 kW
Leistungszahl 4,46
Heizleistung (A10/W35) 3,10 kW
Leistungszahl 5,17
Kühlleistung (A35/W7) 2,85 kW
EER 2,54
Kühlleistung (A35/W18) 4,85 kW
EER 4,13
Maximale Temperatur
- mit Wärmepumpe 55 Grd.C
- mit Wärmepumpe+Zusatzheizung 75 Grd.C
Höhe/Breite/Tiefe 1880/1600/750 mm
Gewicht 452 kg
Schallleistungspegel 54 dB(A)
Kältemittel R410a
Kältemittelinhalt 1,4 kg
Treibhauspotenzial GWP 2088
Co2 Äquivalent 2,92 t
Paket bestehend aus:
1x 0010023016 Heizungswärmepumpe recoCOMPACT exclusive VWL 59/5
2x 0010023377 Wanddurchführung 680x780 für versoTHERM und recoCOMPACT
2x 0010023378 VWZ Luftkanal 500x600 für versoTHERM und recoCOMPACT
1x 0010023867 Anschlussset recoCOMPACT für recoCOMPACT
1x 0010028192 Sammelsiphon 5in1 für recoCOMPACT
1x 0010045478 Heizungsregler sensoCOMFORT VRC 720/3 1 HK, witterungsgeführt, Systemregler
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse 55 C A++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse 35 C A+++
(Spektrum A+++ bis D)
Jahreszeitbedingte Warmwasser-Energieeffizienzklasse A
(Spektrum A+ bis F)
Serie: | recoCOMPACT exclusive VWL 59/5 S2 |
---|
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.