Speck Pumpen Heizungsumwälzpumpe Inova NH II 25/60, DN1, 1 1/2", LED, elektr. ger. 180 mm
146,51 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Speck Pumpen Heizungsumwälzpumpe Inova NH II 25/60, DN1, 1 1/2", LED, elektr. ger. 180 mm
Einsatzgebiete: Warmwasserheizungen aller Systeme, Ein- und Zweifamilienhäuser, industrielle Umwälzanlagen, Klimaanlagen, geschlossene Kühlkreisläufe, Ausführung: Nassläufer mit blockierstromfestem Synchronmotor und integrierter, elektronischer Regelung zur stufenlosen Leistungsanpassung wahlweise Differenzdruck konstant, Differenzdruck variabel oder Festdrehzahl 3 Stufen, Regelmodul mit LED zur Einstellung des Sollwertes und der Regelungsart, Anzeige der aktuellen Leistungsaufnahme, ErP-konform, EEI <= 0,20, min. Leistungsaufnahme nur 4 W, selbstentlüftend, Anschlussstecker, mit Wärmedämmschale
Anmelden
3 Bewertungen
5. Dezember 2023 00:00
__TS_HEADLINE__
Das Preisleistungsverhältniss von diesem Produkt ist sehr gut.
5. Dezember 2023 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Das Preisleistungsverhältniss von diesem Produkt ist sehr gut.
8. Oktober 2023 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.