68,99 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





PCI Pecilastic U 1x5 m (1 Rll=5 qm)
- Für innen und außen, Für Boden, Für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z. B. Badezimmer, Duschen im Wohnbau, in Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern, Für Balkone und Terrassen, Für alle Formate von Keramik- und Natursteinbelägen
- Auf feuchtigkeitsempfindlichen, saugenden Untergründen, z. B. Holzspanplatten, OSB-Platten, Magnesitestriche, Gipsfaserplatten, Anhydritfließ- oder Gipsestriche
- Auf mineralischen, saugenden Untergründen, z. B. Beton, Estrich und selbstverlaufenden Ausgleichsmassen, z. B. PCI Periplan
- Auf mineralischen, nichtsaugenden Untergründen, z. B. alte Keramikbeläge, Gussasphaltestriche (nur im Innenbereich), Auf Fußbodenheizung, Auf jungen Zementestrichen (Mindestgüte CT F4), sobald sie begehbar und ausreichend tragfähig sind
- Auf Anhydritestrichen mit einer Restfeuchte kleiner 2 % (Messung mit CMGerät) bei Verlegung von keramischen und Naturwerkwerksteinbeläge
- Einsetzbar in den Kategorien : EK-W-AIV-S, EK-H_(AIV)-S EK-G-AIV-S EK-H-(AIV)-S gemäß ZDB Merkblatt "Entkoppelungssysteme"
- Im trockenen Innenbereich auch geeignet unter 2- und 3-Schicht-Parkettelementen mit Nut und Feder, die vom Parketthersteller zur vollflächigen Verklebung freigegeben sind, auf Calciumsulfat/Anhydritestrichen bereits bei einer Restfeuchte kleiner 1,5 % (Messung mit CM-Gerät) bei Verlegung von Parkett mit SMP-Parkettkleber PCI PAR 365 im System mit Calciumsulfatestrichen von CASEA GmbH und Knauf Gips KG
- Anwendungsbereiche: Wasserdicht, schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe, Verformbar, gleicht Spannungen, Untergrundverformungen und Temperaturschwankungen aus
- Rissüberbrückend, hohe Sicherheit auch bei nachträglich auftretenden Untergrundrissen
- Gebrauchsfertig, die Abdichtungsbahn wird nur auf den Untergrund aufgeklebt
- Schnelle Arbeitsfolge, nach Aufkleben der Abdichtungsbahn können anschließend Keramik- oder Naturwerksteinbeläge aufgebracht werden.
Anwendungsbereich: | Außen, Feucht- und Nassräume |
---|---|
Produktklasse: | Abdichtungs- u. Entkopplungsbahn |
Anmelden
1 Bewertung
13. Oktober 2023 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.