Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

PCI Gisogrund Haft-u.Schutzgrundierung

  •  Für innen und außen.
  •  Für Wand und Boden.
  •  Zum Grundieren vor dem Auftragen fließfähiger Bodenausgleichsmassen (z. B. PCI Periplan oder PCI Periplan Fein) wie auch   standfester Bodenausgleichsmassen sowie anderer hydraulisch erhärtender Mörtel und Anhydritestrichen.
  •  Zum Grundieren von Porenbeton und Ziegelmauerwerk an Wänden vor dem Auftragen von Gips- und Kalkgipsputzen.
  •  Zum Grundieren von saugenden Untergründen, um nachfolgende Materialien vor zu schnellem Wasserentzug zu schützen.
  •  Zum Grundieren von Anhydritestrichen und Bauplatten.
  •  Zum Grundieren von Gussasphalt estrichen vor dem Auftragen von PCIFliesenklebern. 
  •  Zum Verfestigen von mehlenden, saugenden Estrichoberflächen und Putzen im Bauteninneren vor dem Verlegen von Fliesen und Mosaik.
  • Zum feuchtigkeitsbremsenden Verfestigen und Grundieren von Gipsputzen, Gipsdielen, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Porenbeton, Beton, Asphalt, Putzen und Mauerwerk als Vorbehandlung vor dem Fliesenlegen und Tapezieren.

Anwendungsbereiche:

  •  Lösemittelfrei nach TRGS 610 Giscode D 1.
  •  Sehr emissionsarm, GEV-EMICODE EC 1.
  •  EU 2004/42/IIA(g)(50/30): < 15 g/l.
  •  Verbessert die Festigkeit und Tragfähigkeit der Untergründe und erhöht die Haftung von Fliesen, Putzen und Tapeten.
  •  Haftsicher, PCI-Fliesenkleber haften sicher auf den mit PCI Gisogrund grundierten Flächen.
  •  Schützt Dünnbettmörtel oder Ausgleichsspachtel vor zu schnellem Wasserentzug auf saugenden Untergründen, verlängert die klebeoffene Zeit, verbessert die Haftung und vermeidet die Bildung von Schwundrissen.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
PCI Augsburg GmbH
Piccardstrasse 11
86159 Augsburg, Deutschland
Datenblätter
2
Bewertungen
6

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6 Bewertungen

9. März 2025 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung bei Trusted Shops

-

1. September 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung bei Trusted Shops

Zu PCI brauch man nicht viel sagen, Markenqualität. Das Beste zum Grundieren.

1. September 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Zu PCI brauch man nicht viel sagen, Markenqualität. Das Beste zum Grundieren.

17. September 2021 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung bei Trusted Shops

Alles bestens!!!!!!!!!!!!

17. September 2021 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Alles bestens!!!!!!!!!!!!

17. September 2021 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

__TS_HEADLINE__

Alles bestens!!!!!!!!!!!!

Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte":  Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.