Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Ottoseal Silikon S105, weiss, a 310 ml

OTTOSEAL® S 105 ist ein einkomponentiges, essigvernetztes Sanitärsilikon, das für langlebige Dehnungsfugen im Sanitärbereich, Fugen zwischen Glas und Glasbausteinen, sowie für Fugen in Boden- und Wandbereichen geeignet ist. Es ist schimmel- und bakterienbeständig und hat eine sehr gute Witterungsbeständigkeit.

Anwendungsgebiete

  • Abdichten von Dehnungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich
  • Abdichten von Dehnungs- und Anschlussfugen im Boden- und Wandbereich
  • Abdichten von Profilglas / Glasbausteinen

Eigenschaften

  • Fungizid ausgerüstet - Widerstand gegen Schimmelbefall
  • Sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Hermann Otto GmbH
Krankenhausstraße 14
83413 Fridolfing, Deutschland
Eigenschaften
Anwendungsbereich: Außen, Boden, Innen, Keramik, Wand
Produktklasse: Keramiksilikon, Silikon
Datenblätter
2
Bewertungen
3

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

23. März 2025 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung bei Trusted Shops

-

20. Dezember 2024 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung bei Trusted Shops

Kenne es schon seit meiner Zeit als Fliesenleger

1. Juni 2024 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Bewertung bei Trusted Shops

-

Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte":  Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.