Kermi x-flair Line-Kompakt Wärmepumpenheizkörper Typ22 BH 559 mm, BL 605 mm, zweireihig, mit 2 Konvektoren, weiß
447,60 €*
Lieferzeit ca.: 10-30 Arbeitstage





Kermi x-flair Line-Kompakt Wärmepumpenheizkörper Typ22 BH 559 mm, BL 605 mm, zweireihig, mit 2 Konvektoren, weiß
Der Wärmepumpenheizkörper
x-flair ist der ideale Heizkörper für niedrige Vorlauftemperaturen. Durch die Kombination der x2-Technologie mit Axiallüftern erwärmt sich der Niedertemperaturheizkörper schnell und verteilt die Wärme effektiv im Raum.
Altbau-Sanierung mit Wärmepumpe. Der Heizkörper für die Wärmepumpe kann an die bereits vorhandenen Leitungen angeschlossen werden. Er nutzt die geringe Vorlauftemperatur der Wärmepumpe optimal aus, erwärmt sich effizient und verteilt Wärme schnell. Eine Fußbodenheizung ist deshalb nicht zwingend notwendig.
Neubau mit Wärmepumpe. Soll es im Kinderzimmer, Arbeitszimmer oder Wirtschaftsraum nur zu bestimmten Zeiten schnell warm sein? Auch dann ist x-flair der optimale Heizkörper. Eine Fußbodenheizung würde hier zu langsam reagieren.
Perfekt auch im Betrieb mit Brennwertgeräten. Durch abgesenkte Systemtemperaturen wird das Brennwertgerät erst so richtig effizient. Auch hier ist der x-flair die ideale Ergänzung.
NEU: x-flair mit Kühlfunktion. Durch die Funktion der trockenen Kühlung ohne Kondensatbildung, sorgt der x-flair auch im Sommer für eine angenehme Temperierung.
Ihr Plus mit x-flair
- Für den Betrieb mit allen Wärmeerzeugern im Niedertemperaturbereich geeignet
- Wird wie ein herkömmlicher Flachheizkörper bedient, die Lüfter schalten sich automatisch nach Bedarf an bzw. aus
- Schall optimierte Axiallüfter und federnde Lagerung reduzieren Geräusche auf ein Minimum
- Deutliche Absenkung der Systemtemperatur möglich, dadurch hocheffizienter Betrieb mit Wärmepumpen und Brennwertgeräten
- Förderfähig für effiziente Gebäude im Rahmen gängiger Förderprogramme
- Kombination von x-flair mit allen therm-x2 Heizkörpern ohne optische Unterschiede
- Maximum an Strahlungsleistung durch integrierte x2 Technologie
- NEU: trockene Kühlung ohne Kondensat
Serie: | x-flair Line-Kompakt |
---|
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.