522,72 €*
Lieferzeit ca.: 10-30 Arbeitstage





Kermi Bad-Heizkörper Duett 1796 x 934 mm, weiß, Mittenanschluss
Kermi Duett - klassischer Badheizkörper mit doppelter Power!
Der Badheizkörper Duett besteht nicht nur durch sein klassisches, zeitloses Design, sondern besondern durch seine doppelte Leistungsfähigkeit. Durch den doppellagigen Aufbau und dem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieser leistungsstarker Badheizkörper Ideal, wenn Sie den Wunsch nach optimaler Badwärme haben.
Wichtige Infos:
- für Warmwasser-Betrieb
- Anschluss an x-net Fußbodenheizung über Anschlussgarnitur x-link plus möglich
- Anschlüsse 2x G 1/2 IG mittig nach unten
- Nabenabstand 50 mm
- zusätzlich seitlich 2x G 1/2 IG nach unten
- Nabenabstand baulängenabhängig
- Vorlauf links oder rechts möglich
- für Einrohr-Betrieb geeignet
- Entlüftung G 1/4 nach oben
- Betriebsdruck max. 6 bar
- Prüfdruck 7,8 bar
- Heißwasser bis 110 °C
- Elektro-Zusatzbetrieb möglich (max. Vorlauftemperatur 80 °C)
- bei mittigem Anschluss Elektro-Heizstab nachrüstbar
- bei seitlichem Anschluss Elektro-Heizstab nicht nachrüstbar, da sich durch das erforderliche T-Stück die Anschlussposition verändert
Material: | Stahl |
---|---|
Produktklasse: | Badheizkörper |
Anmelden
2 Bewertungen
21. März 2023 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Einfach Super.
21. März 2023 00:00
__TS_HEADLINE__
Einfach Super.
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.