Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Kermi Bad-Heizkörper Diveo 940 x 450 mm, weiß, links, Anschluss seitlich

Kermi Badheizkörper Diveo - Funktion trifft auf Design & Komfort 

Der Kermi Diveo Badheizkörper vereint den optimalen Heizkomfort mit einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch das geschmackvolle Design in der typischen 4er-Blockaufteilung kann man die Handtücher ganz einfach durch die seitlichen Öffnungen auf der jeweiligen Höhe vorwärmen und trocknen lassen. So bringt der Badheizkörper ganz stilsicher die Wärme auch in Ihr heimisches Badezimmer. 

Wichtige Infos:

  • für Warmwasser-Betrieb
  • Querrohre seitlich offen
  • Ausführung links: Sammelrohre links und Öffnung rechts
  • Ausführung rechts: Sammelrohre rechts und Öffnung links
  • Anschlüsse 2x G 1/2 IG seitlich nach unten
  • Nabenabstand 50 mm
  • Vorlauf rechts
  • Entlüftung G 1/4" nach hinten
  • im äußeren Sammelrohr
  • Prüfdruck: 13 bar
  • Betriebsbedingungen Heißwasser bis 110 °C
  • bei seitlichem Anschluss Elektro-Heizstab nicht nachrüstbar da sich durch das erforderliche T-Stück die Anschlussposition verändert
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Kermi GmbH
Pankofen-Bahnhof 1
94447 Plattling, Deutschland
Eigenschaften
Produktklasse: Badheizkörper
Video
video placeholder
Bewertungen
1

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

24. Februar 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung bei Trusted Shops

-

Montageanleitung
kima_6912553_diveo.pdf

Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte":  Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.

Produktgalerie überspringen

Zubehörartikel

IMI Thermostatventil Multilux 4-Set umstellbar von Zwei- auf Einrohrbetrieb, weiß-9690-42.000

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Oventrop Klemmringverschraubung Ofix CEP-1016840

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen