199,57 €*
Lieferzeit ca.: 10-30 Arbeitstage





Kermi Bad-Heizkörper Basic-50 R 1770 x 599 mm, weiß, gebogen
Der Kermi Badheizkörper Basic-50 R ist der Klassiker untern den Badheizkörpern
Er besteht nicht nur durch seine strake Heizleistung und gutem Preis-Leistung Verhältnis, sondern fügt sich auch optisch problemlos in jedes Badezimmer ein.
Durch sein zeitloses Design finden Sie auch noch nach Jahren Freude daran. Zwischen den Heizrohren können Sie auch ganz einfach Ihr Duschtuch aufhängen und gleich nach dem Duschen das warme Gefühl eines vorgewärmten Duschtuches zu genießen.
Wichtige Infos:
- Befestigung von vorne nicht sichtbar
- 50-mm-Mittenanschluss oder Anschlüsse nach unten
- Anschlüsse 2x G 1/2 (IG) nach unten
- Vorlauf links oder rechts möglich
- 2x G 1/2 IG mittig nach unten
- Nabenabstand 50 mm
- Vorlauf links oder rechts möglich
- zusätzlich seitlich 2x G 1/2 IG nach unten
- Nabenabstand baulängenabhängig
- Vorlauf links oder rechts möglich
- Entlüftung G 1/4 IG nach hinten links
- Betriebsdruck max. 10 bar
- Prüfdruck 13 bar
- Heißwasser bis 110 °C
- Elektro-Zusatzbetrieb möglich (max. Vorlauftemperatur 80 °C)
- bei mittigen Anschluss Elektro-Heizstab nachrüstbar
- bei seitlichen Anschluss Elektro-Heizstab nicht nachrüstbar, da sich durch das erforderliche T-Stück die Anschlussposition verändert
Material: | Stahl |
---|---|
Produktklasse: | Badheizkörper |
Anmelden
2 Bewertungen
19. Dezember 2022 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Bessere Liefer- und Auftragsinfo
19. Dezember 2022 00:00
__TS_HEADLINE__
Bessere Liefer- und Auftragsinfo
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.