Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

GROHE Spültisch-Einhebelmischer Blue Professional L-Auslauf Set, chrom

mit Filterfunktion, Einlochmontage, Drucktasten für 3 gefilterte und gekühlte Tafelwasserarten, still, medium, sprudelnd, StarLight Oberfläche, SilkMove 28 mm Keramikkartusche, herausziehbarer Mousseurauslauf, schwenkbarer Rohrauslauf, Schwenkbereich 360°, getrennte Wasserführung für gefiltertes und ungefiltertes Wasser, flexible Anschlussschläuche, Blue Professional Kühler liefert 12 Liter gekühltes, sprudelndes Wasser pro Stunde, Farbdisplay mit Drück- und Drehregler, 270 W Kühleinheit, 230 V, 50 Hz, Lautstärke im Standby Betrieb 46 dB(A), Schutzart IP21, CE-Zeichen, benötigt Ventilationsöffnungen im Boden des Küchenschranks, Anzeige und Überwachung von Verbrauchsdaten, Filter- bzw. CO2-Kapazität über Watersystems App, Push-Benachrichtigung bei niedriger Filter- bzw. CO2-Kapazität, zusätzliche Überwachung über das Blue Professional Online-Dashboard möglich, mit Bluetooth 4.0 und WIFI Datenkommunikation für Apple und Android Geräte, Reichweite bis zu 10 m abhängig von Wand- und Bodenbelägen, Filterkopf mit flexibler Wasserhärteeinstellung

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
32457 Porta Westfalica, Deutschland
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte":  Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.