14,76 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Grohe Handbrause Tempesta 110 mit 1 Strahlart und Durchflussbegrenzer
Die GROHE Tempesta 110 Handbrause 27923003 ist eine 1-Strahl-Handbrause, die Komfort, Design und Wasserersparnis vereint. Die GROHE DreamSpray Technologie sorgt für ein gleichmäßiges und wohltuendes Strahlbild, während die GROHE Water Saving Technologie den Wasserverbrauch reduziert, ohne dabei den Komfort einzuschränken.
Sie verfügt über folgende Eigenschaften:
- 1 Strahlart: Rain
- GROHE Water Saving Technologie: Reduziert den Wasserverbrauch ohne Einbußen bei der Duschleistung.
- GROHE DreamSpray: Gleichmäßige Wasserverteilung aus allen Düsen für ein perfektes Strahlbild.
- GROHE Long-Life Oberfläche: Kratzbeständige und pflegeleichte Oberfläche.
- SpeedClean Anti-Kalk-System: Einfaches Entfernen von Kalkablagerungen durch Reiben mit den Fingern.
- Innenliegende Wasserführung: Schützt vor Verbrühungen.
- ShockProof Silikonring: Verhindert Beschädigungen bei Herunterfallen der Brause.
- Universal Befestigungssystem: Passt auf alle gängigen Brauseschläuche
- Brausekopfdurchmesser Ø 110 mm
- Maximaler Durchfluss (bei 3 bar): 8.7 l/min
Ausführung: | mit Durchflussbegrenzer (Wassersparend) |
---|---|
Farbe: | Weiß / Chrom |
Form: | Rund |
Produktklasse: | Handbrausen |
Serie: | Tempesta |
Typ: | Handbrausen Einstrahlig |
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.