10.346,35 €*
Lieferzeit ca.: 10-30 Arbeitstage





BOSCH Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800i LW 8 MF mit integriertem Warmwasserspeicher
BOSCH Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800i LW 8 MF
Die BOSCH Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800i LW 8 MF ist eine hocheffiziente und energiesparende Wärmepumpe, die sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung geeignet ist.
Die wichtigsten Merkmale der BOSCH Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800i LW 8 MF sind:
- Hocheffizient: Die Wärmepumpe erreicht einen SCOP von bis zu 5,6, was bedeutet, dass sie für jede Kilowattstunde Strom, die sie verbraucht, bis zu 5,6 Kilowattstunden Wärmeenergie erzeugt.
- Energiesparend: Durch die hohe Effizienz und die Invertertechnologie spart die Wärmepumpe viel Energie und senkt somit Ihre Heizkosten.
- Leise: Die Wärmepumpe ist sehr leise und daher auch für dicht besiedelte Gebiete geeignet.
- Kompakt: Die Wärmepumpe ist kompakt gebaut und benötigt daher wenig Platz.
- Einfach zu installieren: Die Wärmepumpe ist einfach zu installieren und kann auch von Fachleuten ohne Erfahrung mit Wärmepumpen installiert werden.
- Integrierter Warmwasserspeicher: Die Wärmepumpe verfügt über einen integrierten Warmwasserspeicher, sodass Sie kein separates Warmwassergerät benötigen.
- Bedienung über App: Die Wärmepumpe kann über eine App bedient werden, sodass Sie die Einstellungen bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet aus ändern können.
Weitere Vorteile der BOSCH Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800i LW 8 MF:
- Umweltfreundlich: Die Wärmepumpe nutzt die kostenlose Energie der Sonne und trägt daher zum Schutz der Umwelt bei.
- Langlebig: Die Wärmepumpe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und daher langlebig.
- Zuverlässig: Die Wärmepumpe ist zuverlässig und arbeitet jahrelang ohne Probleme.
Fazit:
Die BOSCH Sole-Wasser-Wärmepumpe Compress 7800i LW 8 MF ist eine hocheffiziente, energiesparende, leise und kompakte Wärmepumpe, die sich ideal für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser eignet. Sie ist einfach zu installieren und verfügt über einen integrierten Warmwasserspeicher. Die Wärmepumpe ist außerdem umweltfreundlich, langlebig und zuverlässig.
Technische Daten:
Typ: CS7800iLW 8 MF
Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (55°C Vorlauftemperatur): A+++
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (55°C Vorlauftemperatur): 152 %
Nennwärmeleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (55°C Vorlauftemperatur): 7 kW
Schallleistungspegel in Innenräumen: 36 dB (A)
Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: A+
Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> F
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 124 %
Lastprofil: XL
Umwelttechnischer Hinweis: Enthält fluorierte Treibhausgase
Kältemitteltyp: R410A
Treibhauspotential des Kältemittels (GWP): 2088 kgCO2-eq
Kältemittel-Füllmenge: 1,35 kg
CO2-Äquivalent der Kältemittel-Füllmenge: 2,819 toCO2-eq
Bauart des Kältekreises: Hermetisch geschlossen
Farbe: metal white
Heizleistung 0/35°C nach EN 14511: 7,61 kW
COP 0/35°C nach EN 14511: 4,61
COP 0/45°C nach EN 14511: 3,51
elektrische Leistung Zuheizer: 9 kW
elektrischer Anschluss: 400 V
elektrische Frequenz: 50 Hz
Leistungsaufnahme 0/35°C: 740 W
max. Vorlauftemperatur: 67 °C
Kältemittel Typ: R410A
Breite: 600 mm
Höhe: 1780 mm
Tiefe: 610 mm
Nettogewicht: 223 kg
Verpackungsabmessung: 800x800x1980 mm
Gesamtgewicht inkl. Verpackung: 236 kg
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.