61,40 €*
Lieferzeit ca.: 10-30 Arbeitstage





Bauder TEC KSA DUO 35 Folie/Abziehfolie Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn, Erste Lage
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Technische Daten:
Beschreibung | Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn als untere Lage bzw. Anschlussbahn mit variabler Nahtverklebung |
Verarbeitung | Kaltselbstklebend, Schweißverfahren (Naht) |
Oberseite | Folie |
Unterseite | Abziehfolie, Kaltselbstklebemasse |
Trägereinlage | Gittergelege mit Glasvlies |
Länge | 7,5 m |
Breite | 1 m |
Dicke | 3,5 mm |
Kaltbiegeverhalten | oben =-25 °C unten =-30 °C |
Wärmestandfestigkeit | =+100 °C |
Dehnung | =2 |
Anwendungstype | DU/E1 PYE KTG KSP 3,5 |
Artikel-Nummer | 1602 0000 |
Detaillierte Informationen siehe Produktdatenblatt.
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.