Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Armacell Wellr. Armaflex DuoSolar e-save d= 16mm, 20 m, Dämmung 19mm, schwarz

flexibles, vorisoliertes und UV-beständiges Dämmsystem zum fachgerechten Anschluss von Solarkollektoren an den Warmwasser-Speichertank, "Join-Split"-Verbindungssystem mit zwei Kupfer- oder Edelstahlschläuchen sowie integrierte Fühlerleitung, Dämmmaterial Schaum auf EPDM-Kunstkautschukbasis, werkmäßig hergestellter flexibler Elastomerschaum gem. EN 14304, Kupferrohre nahtlos gezogene, weiche Kupferrohre gem. EN 1057, Edelstahlwellrohr austenitischer Edelstahl gem. EN 10088-2 X 2 CrNiMo 17-12-2 und DIN 17441 1.4404, erfüllt EN ISO 10380: 2013 und EN 13618 p.B7.2, Ummantelung: Polyolefin-Copolymer-Folie, im Rücklauf integrierte Fühlerleitung (2 x 0,75 mm2) mit halogenfreier, temperaturbeständiger Silikonbeschichtung (180 °C), vorisolierte Kupferrohre oder Edelstahlwellschläuche in unterschiedlichen Rollenlängen, Leitungssystem zum Anschluss von Solarkollektoren an den Pufferspeicher sowie für weitere Anwendungen, UV-beständig, erfüllt DIN 1988

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Armacell GmbH
Robert-Bosch-Straße 10
48153 Münster, Deutschland
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte":  Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.