17,06 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Ardex Premium Flexfuge G10, 5 kg Eimer
PREMIUM Flex-Fugenmörtel mit besonders hoher Farbstabilität. Für Fugenbreiten von 1 - 10 mm, an Wand und Boden, im Innen- und Außenbereich. Geeignet für alle keramischen Fliesen und Platten, sowie Glasmosaik, Glasfliesen und Naturstein.
ARDEX G10 ist ein zementgebundener Premiumfugenmörtel mit speziellen Füllstoffen und Additiven für feine Fugenoberflächen, optimaler Verarbeitungsquali-tät, erhöhter Farbkonstanz, unabhängig von der Wasseraufnahme des verwendeten Belagmaterials, sowie langem Waschfenster.
ARDEX G 10 PREMIUM Flex-Fugenmörtel besitzt nach der Erhärtung wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften, die sich günstig auf die optische Wirkung, Beschaffenheit und Werterhaltung der Beläge auswirken. Die hohe Verformbarkeit und gute Flankenhaftung bewirken einen Spannungsabbau bei thermisch beanspruchten Flächen und tragen wesentlich zur Dauerhaftigkeit der Beläge bei.
Ebenso wie der vorbeugende Schutz gegen die Bildung von Schimmelpilzen. ARDEX G10 erfüllt die Anforderungen CG2 WA nach EN 13888 und ist sehr emissionsarm - EC 1 R PLUS - nach GEV EMICODE.
Produkthighlights:
- Zementgebundener Fugenmörtel
- Zum Fugen von keramischen Fliesen und Platten sowie Glasmosaik, Glasfliesen und Naturstein
- Erhöhte Farbstabilität
- Für Fugenbreiten von 1 - 10 mm
- Gute Flankenhaftung
- Leicht einzufugen mit langem Waschfenster
- Kein Aufbrennen
Anwendungsbereich: | Boden, Glasmosaik, Innen, Wand, feuchtigkeitsunempfindlicher Naturstein |
---|---|
Produktklasse: | Fugenmasse, Fugenmörtel |
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.