19,99 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Ardex Epoxifuge fein RG 12 grau, á 1 kg Dose
Hochbelastbare, chemikalienbeständige Epoxifuge mit feiner und glatter Fugenoberfläche.
ARDEX RG 12 1 – 6 Die perfekte Lösung. Kennen Sie das auch? Trotz intensivem und regelmäßigem Reinigen in Bad und Küche sehen die Fugen dort schon nach kurzer Zeit ungepflegt aus. Das liegt meist an den Reinigern, die verwendet werden. Sie enthalten in der Regel Zitronen- oder Essigsäure. Das macht sie zwar zu hervorragenden Kalklösern, doch lösen sie leider nicht nur Kalkrückstände von der Keramik und den Armaturen, sondern sie greifen auch den abgebundenen Zement der Fuge an. Durch die Säure des Reinigers kann es zu Farb schwankungen (Scheckigkeit), Kalkausblühungen und hässlichen Löchern kommen. ARDEX hat jetzt die perfekte Lösung für Sie, denn für diese Bereiche ist ARDEX RG 12 das ideale Produkt. Dank der neuartigen Epoxifuge, die garantiert beständig gegen Haushaltsreiniger aller Art ist, erhalten Sie dauerhaft schöne Fugen in Bad, Küche und anderen stark beanspruchten Wohnbereichen. ARDEX RG 12 überzeugt zudem mit guten Verarbeitungseigenschaften, ist leicht einzufugen und zu waschen. ARDEX RG 12 1-6 erfüllt die Anforderungen RG nach EN 13888 und ist sehr emissionsarm - EC 1 PLUS R - nach GEV EMICODE.
Produkthighlights:
Hochbelastbar und chemikalienbeständig
Für Fugenbreiten von 1-6 mm
Lange Verarbeitungszeit von 45 Minuten
Leicht einzufugen und zu waschen
Feine und sehr glatte Fugenoberfläche
Anwendungsbereich: | Boden, Glasmosaik, Innen, Wand |
---|---|
Produktklasse: | Fugenmasse, Fugenmörtel |
Anmelden
2 Bewertungen
19. Dezember 2024 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
13. Mai 2023 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.